Produktberatung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Wie beeinflussen Umgebungsfaktoren wie Temperaturextreme oder Luftfeuchtigkeit die Leistung und Sicherheit des nahtlosen Stahlgaszylinders?
Apr 14,2025Wie tritt der 3C -zertifizierte Co₂ -Feuerlöscher in geschlossenen Räumen auf und gibt es Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf Sauerstoffverschiebung?
Apr 07,2025Wie trägt die Düsendesign eines Kohlenstoffstahl -Ko₂ -Feuerlöschers zur Präzision und Wirksamkeit seiner Entladung bei?
Mar 25,2025Das Design der Düse ist der Schlüssel zur effektiven Bereitstellung des CO₂ am Standort des Feuers. In der Regel hat die Düse eine schmale, sich verjüngende Öffnung, die den CO₂ -Fluss in einen fokussierten Strom konzentriert. Dieses Design minimiert die Ausbreitung und stellt sicher, dass das CO₂ genau an die Basis des Feuers gerichtet ist. Durch die Ausrichtung der Quelle der Flammen verbessert die Düse die Feuerlöschleistung des CO₂, verdrängt den Sauerstoff effizient und hungert das Feuer des Brennstoffs, den es benötigt, um weiter zu verbrennen. Eine fokussierte Düse hilft, die Auswirkungen von CO₂ auf das Feuer zu maximieren, insbesondere in kritischen Bereichen wie elektrischen Bränden, in denen Präzision unerlässlich ist, um zusätzliche Gefahren zu vermeiden.
In Sicherheit Trolley-Ko₂-Löscher Die Düse kann einstellbar sein, was dem Bediener die Möglichkeit gibt, die Richtung der CO₂ -Entladung für eine bessere Flexibilität während der Brandbekämpfung zu steuern. Die einstellbare Düse stellt sicher, dass der Co₂-Stream auf verschiedene Brandintensitäten oder schwer zugängliche Bereiche ausgerichtet werden kann, wodurch die Abdeckung in herausfordernden Brandsituationen verbessert wird. Andererseits sind feste Düsen für die Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, wobei sich der Bediener darauf konzentrieren kann, den Löscher einfach in Position zu bringen. Unabhängig davon, ob die Düse einstellbar oder fest ist, bleibt der Kernzweck gleich: Um den CO₂ -Fluss effizient und genau zu lenken, um das Feuer zu unterdrücken.
Die Düse besteht aus hitzebeständigen und langlebigen Materialien wie Messing, Edelstahl oder Aluminium, um den während des Betriebs aufgetretenen Spannungen standzuhalten. Die Entladung von CO₂ bei hohem Druck führt zu einem schnellen Temperaturabfall und erreicht extrem niedrige Werte, wenn sich das Gas ausdehnt. Diese Kälteentladung kann Schäden an Materialien und Geräten verursachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß kontrolliert werden. Daher soll die Düse den thermischen Schock ertragen und gleichzeitig ihre Integrität während des gesamten Löschprozesses beibehalten. Das Material stellt auch sicher, dass die Düse auch nach wiederholter Verwendung in herausfordernden Umgebungen nicht unter Korrosion oder Verschleiß leidet.
Wenn CO₂ aus dem Feuerlöscher entlassen wird, dehnt es sich schnell aus und erzeugt eine extrem niedrige Temperaturgaswolke. Das Düsendesign hilft, dieses kalte Gas zu kontrollieren und zu lenken, wodurch das Risiko einer möglichen Schädigung der nahe gelegenen Oberflächen oder der Verletzung des Personals verringert wird. Das lange, schmale Design der Düse hilft, die kalte Wolke direkt vor der Düse auf den Bereich zu beschränken und sicherzustellen, dass das Gas effektiv auf das Feuer abzielt, ohne zu weit zu dispergieren. Die Fähigkeit der Düse, die Richtung des CO₂ -Flusses zu steuern, verhindert auch ein übermäßiges Einfrieren von Materialien in der Nähe und minimiert das Risiko einer Kollateralschädigung während des Gebrauchs.
Die Ergonomie der Düse soll die Sicherheit und den Komfort des Bedieners während des Gebrauchs verbessern. Die Düse ist häufig mit einem längeren Griff ausgestattet, mit dem Benutzer einen sicheren Abstand vom Feuer aufrechterhalten können. Dieses Merkmal ist besonders wichtig, um Erfrierungen oder Kaltverbrennungen zu verhindern, die aus der extremen Kälte der CO₂ -Entladung auftreten können. Das Griff der Düse ist oft leicht und leicht zu greifen, sodass der Bediener den Feuerlöscher in engeren Räumen oder schwerer zu erreichen, leichtere Bereiche manövrieren kann. Diese ergonomischen Merkmale sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Bediener die Entladung von CO₂ ohne unnötigen Belastung oder Verletzungsrisiko steuern kann.
Was sind die wichtigsten Sicherheitsmerkmale, die in Co₂-Feuerlöscher vom Typ Trolley eingebaut sind, um eine versehentliche Entladung zu verhindern?
Wie sorgt das PX-32A-Gasflaschenventil für eine optimale Leistung unter Hochdruckbedingungen?
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Modell: XL01-07 Außendurchmesser: 136 mm Feuerlöscherbewertung: 89B Prüfdruck: 250bar ...
Modell: XL04-01 Außendurchmesser: 152 mm Arbeitsdruck: 174 bar Prüfdruck: 250bar